Nachhaltige Umsetzung strategischer Ambitionen
In Zeiten globalen Wandels, veränderter Kundenbedürfnisse, sich schnell veränderten Wettbewerbsbedingungen ist es essentiell eine klare Vorstellung über die Ausrichtung der Firma zu haben. Das Verständnis der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Verfügbarkeit entsprechender Ressourcen und die eigene Positionierung im Markt gibt die strategische Richtung vor.
Das Erstellen einer Strategie ist dabei in der Regel der einfachere Teil. Die nachhaltige Umsetzung und das am Ball bleiben ist dann der anspruchsvolle Teil. In der Regel nimmt dann das operative Geschäft ein Grossteil der Managementkapazitäten in Abspruch und die tägliche Kundenfokussierung lässt die Umsetzung der Strategie in den Hintergrund rücken.
Sich realistische Ziele geben, die im Zeitablauf auch messbar sind, kann hier eine wichtige Hilfe sein. Das klingt einfach, wird aber leider in der Realität oft vernachlässigt. Dazu gehört vor allem auch ein implementieres «Change Management»: Wie gehe ich mit veränderten Rahmenbedingungen um? Arbeite ich diese aktiv in den Zeitplan ein und nehme mir auch die Zeit dies zu tun oder ist der strategische Plan nach 6 Monaten bereits wie ein Zeitung von gestern?
Umsetzung von erreichbaren Zielen und eine nachhaltige Betreuung der Umsetzung mit laufenden Messpunkten ist dabei eine sehr erfolgreiche Methode um auch objektiv den Erfolg einer strategischen Umsetzung messen zu können.