Führen in unsicheren Zeiten, Handeln ist gefragt!
Gerade in der aktuellen Zeit ist «Leadership» gefragt. Die bekannten Gewohnheiten verändern sich und es ist offensichtlich:
Wir werden noch alle lange mit «Unsicherheiten», «Nicht Bekannten» umgehen müssen!
Dieses Phänomen ist keines falls neu und schon sehr intensiv als VUKA beschrieben. Volatitilität, Unsicherheit Komplexität und Ambiguität sind gerade in Zeiten des Wandels deutlich im Vordergrund.
Was steckt unter der Nebeldecke?
Welche Veränderungen der Rahmnenbedingungen werden unsere Organisation direkt betreffen?
Als Führungskraft kann ich durchaus auch zeigen, Veränderungen sind nicht planbar und erfordern durchaus auch kurzfristige Anpassungen.
Als «Leader» muss ich diese Konflikte mit Planbarkeit und Unsicherheit adressieren und nicht unter den Teppich kehren. Die Einbezehung des Teams, eine sehr intensive Kommunikation und auch das Ausarbeiten von Alternativen sind dabei die wichtigsten Elemente. Die Betroffenen müssen zu Beteiligten werden und unter vorgegebenen Rahmenbedingungen gemeinsam die Veränderung gestalten
Da die «Kaffeemaschine» als Kommunikationspunkt zu «Home Office» Zeiten wegfällt, muss der informellen Austausch deutlich intensiviert werden und sie können, als Führungskraft beitragen, mit der Bereitstellung von «Freiräumen», den Teamspirit am Leben zu erhalten.
Nehmen Sie sich die Zeit und planen die Veränderungen!
Gerade jetzt sind Handlungsalternativen gefragt, die neben dem operativen Geschäft den Weg für die Zukunft aufzeigen!